Welche Einteilung gehören Neuroleptika zu welchen Medikamentengruppen?

Antwort

Neuroleptika, auch als Antipsychotika bekannt, sind Medikamente, die hauptsächlich zur Behandlung von Psychosen, insbesondere Schizophrenie, eingesetzt werden. Sie lassen sich in zwei Hauptgruppen einteilen: 1. **Typische (klassische) Neuroleptika**: Diese wurden in den 1950er Jahren entwickelt und sind die älteren Medikamente. Beispiele sind: - Haloperidol - Chlorpromazin - Fluphenazin 2. **Atypische (moderne) Neuroleptika**: Diese wurden später entwickelt und haben oft weniger Nebenwirkungen als die typischen Neuroleptika. Beispiele sind: - Clozapin - Risperidon - Olanzapin - Quetiapin Beide Gruppen wirken hauptsächlich durch die Blockade von Dopaminrezeptoren im Gehirn, wobei atypische Neuroleptika oft auch auf andere Neurotransmittersysteme einwirken.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist neuroleptika induziertes Parkinson?

Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]

Einteilung der diagnostischen Punktionen

Die diagnostischen Punktionen können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, basierend auf dem Ziel, dem Ort und der Art des entnommenen Materials. Hier sind einige gängige Einteilunge... [mehr]

Welche Einteilung der Punktion gibt es?

Die Einteilung der Punktion kann in verschiedene Kategorien erfolgen, je nach Kontext und medizinischem Bereich. Hier sind einige gängige Einteilungen: 1. **Nach Indikation**: - Diagnostische... [mehr]