Wie verläuft die Nervenbahn bei Juckreiz?

Antwort

Die Empfindung von Juckreiz, auch Pruritus genannt, wird durch ein komplexes Netzwerk von Nervenbahnen und Rezeptoren vermittelt. Hier ist ein Überblick über den Prozess: 1. **Reoren in der Haut**: Jreiz beginnt in der Haut, wo spezierte Nervenenden, sogenannte Pruritozeptoren, auf bestimmte Reize reagieren. Diese können chemische Substanzen wie Histamin sein, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt werden. 2. **Nervenfasern**: Die Pruritozeptoren senden Signale über unmyelinisierte C-Fasern und dünn myelinisierte Aδ-Fasern. Diese Nervenfasern sind langsamer als die, die Schmerzsignale übertragen, was erklärt, warum Juckreiz oft als weniger intensiv, aber anhaltender empfunden wird. 3. **Rückenmark**: Die Signale werden über die Nervenfasern zum Rückenmark geleitet, wo sie in der hinteren Hornsubstanz (dorsales Horn) des Rückenmarks verarbeitet werden. 4. **Aufsteigende Bahnen**: Vom Rückenmark aus werden die Signale über aufsteigende Bahnen, insbesondere den spinothalamischen Trakt, zum Gehirn weitergeleitet. 5. **Gehirn**: Im Gehirn erreichen die Signale den Thalamus, der als Umschaltstation dient, und werden dann an verschiedene Bereiche des Kortex weitergeleitet, darunter der somatosensorische Kortex, der für die bewusste Wahrnehmung von Juckreiz verantwortlich ist. 6. **Reaktion**: Das Gehirn interpretiert die Signale als Juckreiz und löst eine Reaktion aus, die oft das Kratzen der betroffenen Stelle beinhaltet. Kratzen kann kurzfristig Linderung verschaffen, indem es die Nervenenden stimuliert und die Juckreizsignale überdeckt, kann aber auch die Haut weiter reizen und den Juckreiz verstärken. Dieser Prozess zeigt, wie komplex und vielschichtig die Empfindung von Juckreiz ist, und warum sie manchmal schwer zu kontrollieren sein kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten