Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Hier ein Überblick: **Funktionen der Haut:** - Schutz vor mechanischen, ch... [mehr]
Ja, eine Narbe kann sich über einem Muttermal bilden. Wenn die Haut über einem Muttermal verletzt wird, heilt sie wie jede andere Hautstelle und kann dabei Narbengewebe bilden. Es ist jedoch wichtig, Muttermale regelmäßig zu überwachen, insbesondere wenn sie Veränderungen zeigen oder verletzt werden, da dies das Risiko von Hautkrebs erhöhen kann. Bei Bedenken sollte ein Dermatologe konsultiert werden.
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Hier ein Überblick: **Funktionen der Haut:** - Schutz vor mechanischen, ch... [mehr]
Eine postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH) ist eine dunkle Verfärbung der Haut, die nach einer Entzündung oder Verletzung entsteht. Sie tritt häufig nach Hauterkrankungen wie Ak... [mehr]
In der Dermatologie bezeichnet "mechanische Kohärenz" die Fähigkeit von Hautgewebe, mechanischen Belastungen standzuhalten, ohne dabei auseinanderzufallen oder sich zu lösen.... [mehr]