Ist die Verwendung von 0,9% NaCl-Lösung (physiologische Kochsalzlösung) bei Hyponatriämie sinnvoll?

Antwort

Die Gabe von 0,9%iger NaCl-Lösung (physiologische Kochsalzlösung) bei Hyponatriämie hängt von der Ursache, dem Schweregrad und der Symptomatik der Hyponatriämie ab. **Grundsätzliches:** - 0,9% NaCl enthält 154 mmol/l Natrium und ist isoton zur extrazellulären Flüssigkeit. - Sie kann bei einer hypovolämischen Hyponatriämie (z.B. durch Erbrechen, Durchfall, Diuretika) sinnvoll sein, da hier sowohl Natrium als auch Volumen fehlen. - Bei einer euvolämischen oder hypervolämischen Hyponatriämie (z.B. SIADH, Herzinsuffizienz) ist 0,9% NaCl meist nicht wirksam oder sogar kontraindiziert, da das Problem nicht der Natriummangel, sondern eine Wasserretention ist. **Wichtige Hinweise:** - Bei schwerer, symptomatischer Hyponatriämie (z.B. mit Krampfanfällen, Bewusstseinsstörungen) wird häufig eine hypertonische NaCl-Lösung (z.B. 3% NaCl) verwendet, um den Natriumspiegel gezielt und kontrolliert anzuheben. - Die Korrektur der Hyponatriämie sollte langsam erfolgen, um das Risiko einer pontinen Myelinolyse zu vermeiden (maximal 8-10 mmol/l Anstieg in 24 Stunden). **Fazit:** 0,9% NaCl ist bei hypovolämischer Hyponatriämie indiziert, aber nicht bei anderen Formen. Die Therapie muss immer an die Ursache und die klinische Situation angepasst werden. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Nephrologie](https://www.dgfn.eu/). **Wichtiger Hinweis:** Die Behandlung einer Hyponatriämie sollte immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Tropft eine Infusion besser, wenn sie höher hängt?

Ja, eine Infusion tropft in der Regel besser, wenn sie höher hängt. Der Grund dafür ist das Prinzip des hydrostatischen Drucks: Je höher der Höhenunterschied zwischen Infusion... [mehr]