Resorbierbares Nahtmaterial hat einige Nachteile, die bei der Auswahl des geeigneten Materials berücksichtigt werden sollten: 1. **Frühzeitige Resorption**: In einigen Fällen kann das Material schneller resorbiert werden, als es für die Heilung erforderlich ist, was zu einer unzureichenden Unterstützung des Gewebes führen kann. 2. **Entzündungsreaktionen**: Einige Patienten können auf das resorbierbare Material mit Entzündungen reagieren, was die Heilung beeinträchtigen kann. 3. **Mechanische Festigkeit**: Resorbierbare Nähte haben oft eine geringere mechanische Festigkeit im Vergleich zu nicht resorbierbaren Nähte, was in bestimmten Anwendungen problematisch sein kann. 4. **Variabilität in der Resorptionszeit**: Die Resorptionszeit kann je nach Material und individuellen Faktoren variieren, was die Planung der Nachsorge erschweren kann. 5. **Kosten**: Resorbierbare Nähte können teurer sein als nicht resorbierbare Alternativen, was in bestimmten Situationen ein Nachteil sein kann. 6. **Eingeschränkte Anwendung**: In einigen chirurgischen Verfahren sind nicht resorbierbare Nähte aufgrund ihrer Langlebigkeit und Stabilität die bessere Wahl. Diese Faktoren sollten bei der Entscheidung für oder gegen resorbierbares Nahtmaterial in Betracht gezogen werden.