Antibiotika sind Medikamente, die zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie das Wachstum von Bakterien hemmen oder diese abtöten. Antibiotika sind nicht... [mehr]
Eine MRT der Brust kann viele Verletzungen, Entzündungen und Infektionen gut darstellen, jedoch gibt es einige Einschränkungen. Folgende Zustände können möglicherweise nicht oder nur unzureichend gemacht werden: 1. **Mikroskopische Veränderungen**: Frühstadien von Entzündungen oder Tumoren, die auf zellulärer Ebene stattfinden, sind oft nicht sichtbar. 2. **Kleinste Verletzungen**: Sehr kleine Risse oder Mikrotraumata im Gewebe können in einer MRT möglicherweise nicht erfasst werden. 3. **Bestimmte Arten von Entzündungen**: Einige entzündliche Prozesse, wie z.B. bestimmte Autoimmunerkrankungen, können in der MRT nicht eindeutig differenziert werden. 4. **Osteomyelitis**: Infektionen des Knochens, die in der Nähe der Brust auftreten, sind möglicherweise nicht gut sichtbar. 5. **Lymphadenopathie**: Vergrößerte Lymphknoten können in der MRT nicht immer eindeutig als entzündlich oder infektiös identifiziert werden. 6. **Weichteilinfektionen**: Abszesse oder andere Weichteilinfektionen können in der MRT manchmal nicht klar abgegrenzt werden, insbesondere wenn sie klein sind. Es ist wichtig, dass die Ergebnisse einer MRT immer im Kontext der klinischen Untersuchung und anderer diagnostischer Verfahren interpretiert werden.
Antibiotika sind Medikamente, die zur Behandlung von bakteriellen Infektionen eingesetzt werden. Sie wirken, indem sie das Wachstum von Bakterien hemmen oder diese abtöten. Antibiotika sind nicht... [mehr]