Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Boxer sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, an Morbus Parkinson zu erkranken, weil sie wiederholt Schläge auf den Kopf erhalten. Diese Schläge können zu einer chronischen traumatischen Enzephalopathie (CTE) führen, einer degenerativen Gehirnerkrankung, die durch wiederholte Kopfverletzungen verursacht wird. CTE kann die Gehirnzellen schädigen und den Dopaminspiegel im Gehirn beeinträchtigen, was zu Symptomen führen kann, die denen von Morbus Parkinson ähneln. Dopamin ist ein Neurotransmitter, der für die Steuerung von Bewegungen und Koordination wichtig ist. Ein Mangel an Dopamin kann zu den typischen Parkinson-Symptomen wie Zittern, Steifheit und Bewegungsverlangsamung führen.
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
Die pathogenetische Entstehung von Morbus Crohn ist komplex und multifaktoriell. Es handelt sich um eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, die durch eine Kombination aus genetischen, immunol... [mehr]