Metabolische Azidose?

Antwort

Metabolische Azidose ist ein Zustand, bei dem der pH-Wert des Blutes aufgrund einer erhöhten Säurekonzentration oder eines Verlusts von Bikarbonat unter den normalen Bereich fällt. Dies kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, darunter: 1. **Erhöhte Säureproduktion**: Zum Beispiel bei diabetischer Ketoazidose oder Laktatazidose. 2. **Verminderte Säureausscheidung**: Zum Beispiel bei Niereninsuffizienz. 3. **Verlust von Bikarbonat**: Zum Beispiel durch Durchfall oder bestimmte Nierenerkrankungen. Symptome können unter anderem schnelle Atmung, Müdigkeit, Verwirrtheit und Kopfschmerzen sein. Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache und kann die Gabe von Bikarbonat, Flüssigkeitszufuhr oder die Behandlung der Grunderkrankung umfassen. Eine genaue Diagnose und Therapie sollte immer durch einen Arzt erfolgen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten