Können Mestinon und Rosuvastatin zusammen eingenommen werden?

Antwort

Mestinon (Wirkstoff: Pyridostigmin) und Rosuvastatin werden häufig bei unterschiedlichen Erkrankungen eingesetzt: Mestinon bei Myasthenia gravis und Rosuvastatin zur Senkung des Cholesterinspiegels. Es sind keine direkten Wechselwirkungen zwischen diesen beiden Medikamenten bekannt. Das bedeutet, sie in der Regel zusammen eingenommen werden. Wichtig ist jedoch: - Beide Medikamente können Nebenwirkungen haben, die sich individuell unterschiedlich äußern. - Bei bestehenden Vorerkrankungen, insbesondere der Leber oder Niere, sollte die Einnahme immer mit dem behandelnden Arzt abgestimmt werden. - Bei Unsicherheiten oder dem Auftreten ungewöhnlicher Symptome sollte umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden. Eine individuelle ärztliche Beratung ist immer empfehlenswert, da nur der behandelnde Arzt die gesamte Medikation und die persönliche Krankengeschichte kennt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Dürfen Rosuvastatin und Azathioprin gleichzeitig eingenommen werden?

Rosuvastatin und Azathioprin können grundsätzlich zusammen eingenommen werden, da keine direkte, schwerwiegende Wechselwirkung zwischen diesen beiden Medikamenten bekannt ist. Allerdings ist... [mehr]

Gibt es Wechselwirkungen zwischen Doxepin 50 mg und Theanin 200 mg?

Bisher sind keine bekannten oder dokumentierten Wechselwirkungen zwischen Doxepin (ein trizyklisches Antidepressivum) und Theanin (eine Aminosäure, die vor allem in grünem Tee vorkommt und a... [mehr]

Können Azathioprin und Mestinon zusammen eingenommen werden?

Azathioprin und Mestinon (Wirkstoff: Pyridostigmin) werden häufig bei unterschiedlichen Erkrankungen eingesetzt, können aber in bestimmten Fällen auch gemeinsam verschrieben werden, zum... [mehr]