Kann Mestinon abgesetzt werden, wenn Azathioprin wirkt?

Antwort

Ob Mestinon (Wirkstoff: Pyridostigmin) abgesetzt werden kann, wenn Azathioprin bei einer Myasthenia gravis (MG) gut wirkt, hängt von mehreren Faktoren ab und sollte immer individuell und unter ärztlicher Aufsicht entschieden werden. **Hintergrund:** - **Mestinon** wirkt symptomatisch, indem es die Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln verbessert. Es lindert die Symptome, behandelt aber nicht die Ursache. - **Azathioprin** ist ein Immunsuppressivum, das die Autoimmunreaktion langfristig dämpft. Es braucht oft mehrere Monate, bis die volle Wirkung eintritt. **Vorgehen in der Praxis:** Wenn Azathioprin gut wirkt und die Symptome der MG unter Kontrolle sind, kann in vielen Fällen versucht werden, die Dosis von Mestinon schrittweise zu reduzieren oder es ganz abzusetzen. Dies geschieht meist langsam und unter regelmäßiger ärztlicher Kontrolle, um Rückfälle oder eine Verschlechterung der Symptome frühzeitig zu erkennen. **Wichtige Hinweise:** - Ein eigenmächtiges Absetzen von Mestinon ist nicht zu empfehlen. - Die Entscheidung hängt von der individuellen Krankheitsaktivität, dem Ansprechen auf Azathioprin und möglichen Nebenwirkungen ab. - Regelmäßige ärztliche Kontrollen sind notwendig. **Fazit:** Ja, es ist möglich, dass Mestinon reduziert oder abgesetzt werden kann, wenn Azathioprin ausreichend wirkt. Dies sollte aber immer in enger Absprache mit dem behandelnden Neurologen erfolgen. Weitere Informationen zu den Medikamenten findest du z.B. auf [Gelbe Liste: Pyridostigmin](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Pyridostigmin_110) und [Gelbe Liste: Azathioprin](https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Azathioprin_19).

KI fragen