Der Begriff "Pink Puffer" bezieht sich auf eine bestimmte Präsentation von Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), insbesondere mit emphysematösem Typ. Die Merkmale eines "Pink Puffers" sind: 1. **Atemnot**: Patienten zeigen oft eine ausgeprägte Atemnot, insbesondere bei körperlicher Anstrengung. Sie neigen dazu, in Ruhe zu atmen, um die Atemnot zu minimieren. 2. **Hyperinflation der Lunge**: Die Lungen sind überbläht, was zu einer charakteristischen "Fassform" des Brustkorbs führen kann. 3. **Helle Hautfarbe**: Im Gegensatz zu "Blue Bloaters" (einer anderen COPD-Präsentation) haben Pink Puffer oft eine rosige Hautfarbe, was auf eine ausreichende Sauerstoffversorgung hinweist. 4. **Husten**: Husten kann vorhanden sein, ist jedoch oft weniger ausgeprägt als bei anderen COPD-Formen. 5. **Gewichtsverlust**: Viele Patienten zeigen einen ungewollten Gewichtsverlust, da die Atemarbeit erhöht ist und sie oft weniger Appetit haben. 6. **Verstärkter Einsatz der Atemhilfsmuskulatur**: Bei der Atmung nutzen sie häufig die Hilfsmuskulatur, was zu einer charakteristischen Körperhaltung führen kann. Diese Merkmale helfen, den Zustand und die Schwere der Erkrankung bei betroffenen Patienten zu erkennen.