Was sind spezifische Merkmale für Morbus Crohn?

Antwort

Morbus Crohn ist eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die verschiedene Teile des Verdauungstrakts betreffen kann. Hier sind einige spezifische Merkmale: 1. **Segmentale Entzündung**: Die Entzündung kann in verschiedenen, voneinander getrennten Abschnitten des Verdauungstrakts auftreten, was als "diskontinuierlich" oder "segmental" bezeichnet wird. 2. **Transmurale Entzündung**: Die Entzündung betrifft alle Schichten der Darmwand, was zu tiefen Geschwüren und Fisteln führen kann. 3. **Symptome**: Häufige Symptome sind Bauchschmerzen, Durchfall (oft blutig), Gewichtsverlust und Fieber. 4. **Extraintestinale Manifestationen**: Morbus Crohn kann auch andere Körperteile betreffen, z.B. Gelenke (Arthritis), Haut (Erythema nodosum), Augen (Uveitis) und Leber (primär sklerosierende Cholangitis). 5. **Komplikationen**: Zu den möglichen Komplikationen gehören Darmverschluss, Fisteln, Abszesse und Mangelernährung. 6. **Diagnose**: Die Diagnose erfolgt in der Regel durch eine Kombination aus Endoskopie, Bildgebung (z.B. MRT, CT) und Biopsien. Für weitere Informationen kann die Webseite der Deutschen Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) hilfreich sein: [DCCV](https://www.dccv.de).

Kategorie: Medizin Tags: Morbus Crohn Merkmale
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Morbus Addison?

Morbus Addison, auch als primäre Nebennierenrindeninsuffizienz bezeichnet, ist eine seltene Erkrankung, bei der die Nebennieren zu wenig der lebenswichtigen Hormone Kortisol und häufig auch... [mehr]