Immuntherapien gegen das Melanom umfassen verschiedene Ansätze, die das Immunsystem dazu anregen, Krebszellen gezielt zu bekämpfen. Die meisten zugelassenen Immuntherapien, wie Checkpoint-In... [mehr]
Ein Melanom am Oberschenkel streut typischerweise zuerst zu den regionalen Lymphknoten. Bei einem Melanom am Oberschenkel wären dies die Leistenlymphknoten (inguinale Lymphknoten). Von dort aus kann es sich weiter in andere Körperregionen ausbreiten, einschließlich der Lunge, Leber, Knochen und des Gehirns. Es ist wichtig, bei Verdacht auf ein Melanom frühzeitig einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlung zu erhalten.
Immuntherapien gegen das Melanom umfassen verschiedene Ansätze, die das Immunsystem dazu anregen, Krebszellen gezielt zu bekämpfen. Die meisten zugelassenen Immuntherapien, wie Checkpoint-In... [mehr]
Ein frühinvasives, superfiziell spreitendes Melanom (auch superfiziell spreitendes malignes Melanom, SSM) wird in der Regel primär chirurgisch behandelt. Die wichtigsten Schritte sind: 1. *... [mehr]
Ein **frühinvasives superfiziell spreitendes Melanom ohne Ulzeration** ist eine spezielle Form von Hautkrebs (schwarzer Hautkrebs, malignes Melanom): - **Frühinvasiv** bedeutet, dass der Tu... [mehr]