In Deutschland kann eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin (OTA unter bestimmten Umständen zu einer Verkürzung des Medizinstudiums führen. In der Regel wird die Studienzeit nicht direkt verkürzt, jedoch können bestimmte praktische Erfahrungen und Kenntnisse, die während der OTA-Ausbildung erworben wurden, als Anrechnung für das Praktische Jahr (PJ) oder für bestimmte Wahlfächer genutzt werden. Die genaue Verkürzung hängt von der jeweiligen Universität und den spezifischen Regelungen ab. Es ist ratsam, sich direkt bei der gewünschten Hochschule zu informieren, um genaue Informationen über mögliche Anrechnungen und die Studienstruktur zu erhalten.