Adsorptionsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, Moleküle oder Partikel an seiner Oberfläche zu binden. Dies geschieht durch physikalische oder chemische Wechselwirku... [mehr]
Die Versorgung eines Stomas erfordert spezifische medizinische Maßnahmen, um Infektionen zu vermeiden und die Hautgesundheit zu erhalten. Hier sind einige grundlegende Schritte: 1. **Hände waschen**: Vor und nach der Stomaversorgung gründlich die Hände waschen. 2. **Materialien vorbereiten**: Alle benötigten Materialien wie Stomabeutel, Hautschutz, Reinigungstücher und Schere bereitlegen. 3. **Alten Beutel entfernen**: Den alten Stomabeutel vorsichtig entfernen und entsorgen. 4. **Stoma und Haut reinigen**: Die Haut um das Stoma mit warmem Wasser und einem weichen Tuch reinigen. Keine Seife verwenden, die Rückstände hinterlassen könnte. 5. **Hautschutz auftragen**: Einen Hautschutz oder eine Barrierecreme auf die Haut um das Stoma auftragen, um Irritationen zu vermeiden. 6. **Neuen Beutel anbringen**: Den neuen Stomabeutel anbringen. Dabei darauf achten, dass er gut haftet und keine Luftblasen eingeschlossen sind. 7. **Beutel verschließen**: Den Beutel sicher verschließen, um Leckagen zu vermeiden. Regelmäßige Kontrollen durch medizinisches Fachpersonal sind wichtig, um sicherzustellen, dass das Stoma und die umliegende Haut gesund bleiben. Bei Problemen oder Unsicherheiten sollte immer ein Arzt oder eine Stomatherapeutin konsultiert werden.
Adsorptionsfähigkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, Moleküle oder Partikel an seiner Oberfläche zu binden. Dies geschieht durch physikalische oder chemische Wechselwirku... [mehr]
Die Versorgung mittels Extensionen bezieht sich in der Regel auf die Verwendung Hilfsmitteln, die zur Unterstützung oder Verbesserung der Funktionalität von Körperteilen eingesetzt werd... [mehr]
ACP in der Medizin steht für "Advance Care Planning" oder auf Deutsch "Vorausplanung der medizinischen Versorgung". Es handelt sich um einen Prozess, bei dem Patienten, ihre A... [mehr]
Die Anforderungen an medizinische Produkte (MP) sind vielfältig und hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des Produkts, die vorgesehenen Anwendungen und die geltenden gesetz... [mehr]
Medizinische Produkte müssen gemäß den geltenden Vorschriften und Richtlinien gekennzeichnet werden. Die Kennzeichnung umfasst in der Regel folgende Elemente: 1. **Produktname**: Der... [mehr]