Tannacomp wird zur Behandlung von Durchfallerkrankungen eingesetzt. Die übliche Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren beträgt laut Fachinformation: - **2 Tabletten 4-ma... [mehr]
Medizinische Hilfe sollte in folgenden Fällen in Anspruch genommen werden, wenn es um die Einnahme von Antibiotika geht: 1. **Allergische Reaktionen**: Symptome wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen (insbesondere im Gesicht, an den Lippen oder der Zunge), Atembeschwerden oder Schluckbeschwerden können auf eine allergische Reaktion hinweisen und erfordern sofortige medizinische Hilfe. 2. **Schwere Nebenwirkungen**: Dazu gehören starke Bauchschmerzen, anhaltender Durchfall (insbesondere wenn er blutig ist), starke Übelkeit oder Erbrechen, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen), dunkler Urin oder ungewöhnliche Müdigkeit. 3. **Anzeichen einer Superinfektion**: Wenn sich während oder nach der Antibiotika-Therapie neue Symptome entwickeln, wie z.B. Pilzinfektionen (weiße Flecken im Mund, starker Juckreiz im Genitalbereich), sollte ein Arzt konsultiert werden. 4. **Keine Besserung der Symptome**: Wenn sich die Symptome der Infektion nach einigen Tagen der Antibiotika-Einnahme nicht bessern oder sich sogar verschlimmern, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. 5. **Überdosierung**: Wenn versehentlich eine zu hohe Dosis eingenommen wurde, sollte sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden, insbesondere wenn Symptome wie Schwindel, Verwirrtheit oder Krampfanfälle auftreten. Im Zweifelsfall ist es immer ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Risiken und notwendige Maßnahmen zu besprechen.
Tannacomp wird zur Behandlung von Durchfallerkrankungen eingesetzt. Die übliche Dosierung für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren beträgt laut Fachinformation: - **2 Tabletten 4-ma... [mehr]