Reanimation bezeichnet die medizinischen Maßnahmen, die ergriffen werden, um eine Person, die einen Herz-Kreislauf-Stillstand oder Atemstillstand erlitten hat, wiederzubeleben. Ziel der Reanimat... [mehr]
- Sofortige Rettung des Kindes aus dem Wasser - Überprüfung der Vitalfunktionen (Atmung, Puls) - Bei fehlender Atmung: Beginn der Wiederbelebungsmaßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) - Notruf absetzen (112) und genaue Angaben machen (Ort, Zustand des Kindes) - Fortsetzung der Wiederbelebungsmaßnahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes - Betreuung und Beruhigung des Kindes, falls es bei Bewusstsein ist - Wärmeerhalt des Kindes (Decken, trockene Kleidung) - Dokumentation des Vorfalls und der ergriffenen Maßnahmen - Nachsorge und psychologische Unterstützung für das Kind und beteiligte Personen Weitere Informationen zur Ersten Hilfe bei Ertrinken findest du beim Deutschen Roten Kreuz: [DRK Erste Hilfe](https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/erste-hilfe/erste-hilfe-tipps/ertrinken/)
Reanimation bezeichnet die medizinischen Maßnahmen, die ergriffen werden, um eine Person, die einen Herz-Kreislauf-Stillstand oder Atemstillstand erlitten hat, wiederzubeleben. Ziel der Reanimat... [mehr]
Eine Checkliste für einen Verbandskoffer könnte folgende Punkte umfassen: 1. **Verbandmaterialien:** - Sterile Wundverbände (verschiedene Größen) - Kompressen (steril... [mehr]