Wie schützt sich der Magen vor Selbstverdauung?

Antwort

Der Magen schützt sich vor der Selbstverdauung durch mehrere Mechanismen: 1. **Schleimproduktion**: Die Magenschleimhaut produziert eine dicke Schleimschicht, die die Magenwand bedeckt und sie vor der aggressiven Magensäure und den Verdauungsenzymen schützt. 2. **Bicarbonatsekretion**: Die Zellen der Magenschleimhaut setzen Bicarbonat frei, das die Magensäure neutralisiert und so den pH-Wert in der Nähe der Magenwand erhöht, was die Schleimhaut schützt. 3. **Zellregeneration**: Die Zellen der Magenschleimhaut erneuern sich sehr schnell, was bedeutet, dass beschädigte Zellen rasch ersetzt werden können. 4. **Tight Junctions**: Die Zellen der Magenschleimhaut sind durch enge Verbindungen (Tight Junctions) miteinander verbunden, die verhindern, dass die Magensäure zwischen die Zellen gelangt. Diese Mechanismen arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass der Magen seine Verdauungsfunktion erfüllen kann, ohne sich selbst zu schädigen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten