Macht es Sinn, G6PD bei Eryptose zu bestimmen oder ist es falsch normal bzw. nicht erniedrigt?

Antwort

Die Bestimmung von G6PD (Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase) kann bei Eryptose sinnvoll sein, da G6PD eine wichtige Rolle im antioxidativen Schutz der roten Blutkörperchen spielt. Eine G6PD-Mangel kann zu einer erhöhten Anfälligkeit für oxidative Stressoren führen, was Eryptose auslösen kann. Wenn die G6PD-Aktivität jedoch im Normalbereich liegt, könnte dies darauf hindeuten, dass die Eryptose nicht durch einen G6PD-Mangel verursacht wird. In solchen Fällen könnte die Bestimmung von G6PD möglicherweise nicht entscheidend sein, um die Ursache der Eryptose zu klären. Es ist wichtig, die klinische Situation und andere mögliche Ursachen für die Eryptose zu berücksichtigen.

Kategorie: Medizin Tags: Eryptose G6PD Bestimmung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten