„Stationäre pulmonale Noduli im Unterlappen links“ bedeutet, dass im linken unteren Lungenlappen kleine Knoten (Noduli) festgestellt wurden, die sich über einen bestimmten Zeitra... [mehr]
Die Lunge ist ein lebenswichtiges Organ des menschlichen Körpers, das für den Gasaustausch verantwortlich ist. Hier sind die Hauptbestandteile der Lungenanatomie: 1. **Lungenlappen**: Die rechte Lunge besteht aus drei Lappen (Oberlappen, Mittellappen und Unterlappen), während die linke Lunge aus zwei Lappen (Oberlappen und Unterlappen) besteht. 2. **Bronchien und Bronchiolen**: Die Luftröhre (Trachea) teilt sich in zwei Hauptbronchien, die jeweils in die rechte und linke Lunge führen. Diese Hauptbronchien verzweigen sich weiter in kleinere Bronchien und schließlich in Bronchiolen. 3. **Alveolen**: Am Ende der Bronchiolen befinden sich die Alveolen oder Lungenbläschen, wo der eigentliche Gasaustausch stattfindet. Sauerstoff wird ins Blut aufgenommen und Kohlendioxid wird abgegeben. 4. **Pleura**: Die Lunge ist von einer doppelten Membran, der Pleura, umgeben. Die innere Schicht (viszerale Pleura) bedeckt die Lunge direkt, während die äußere Schicht (parietale Pleura) die Brustwand auskleidet. Zwischen diesen Schichten befindet sich der Pleuraspalt, der eine geringe Menge Flüssigkeit enthält, um die Reibung während der Atmung zu minimieren. 5. **Blutgefäße**: Die Lunge ist reich an Blutgefäßen, einschließlich der Pulmonalarterien und -venen, die das Blut zum und vom Herzen transportieren. 6. **Lymphgefäße und -knoten**: Diese sind Teil des Immunsystems und helfen bei der Entfernung von Fremdstoffen und Flüssigkeiten aus dem Lungengewebe. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um den lebenswichtigen Prozess der Atmung zu ermöglichen.
„Stationäre pulmonale Noduli im Unterlappen links“ bedeutet, dass im linken unteren Lungenlappen kleine Knoten (Noduli) festgestellt wurden, die sich über einen bestimmten Zeitra... [mehr]
Der Begriff „Subklavia“ bezieht sich meist auf die Arteria subclavia oder die Vena subclavia. Beide sind wichtige Blutgefäße im menschlichen Körper: - **Arteria subclavia*... [mehr]
Ein Scan der Lunge ist ein bildgebendes Verfahren, mit dem die Strukturen und Funktionen der Lunge untersucht werden. Es gibt verschiedene Arten von Lungenscans, die je nach Fragestellung eingesetzt w... [mehr]
Der Begriff „Cor pulmonale“ (oft abgekürzt als „Cor pulmo“ oder „Cor pulmonale“) bezeichnet eine Erkrankung des Herzens, bei der das rechte Herz (vor allem der... [mehr]