Die Luft nimmt vom Kehlkopf bis zu den Alveolen folgenden Weg: 1. **Kehlkopf (Larynx)**: Die Luft passiert den Kehlkopf, der die Stimmbänder enthält. 2. **Luftröhre (Trachea)**: Von dort gelangt die Luft in die Luftröhre. 3. **Hauptbronchien**: Die Luftröhre teilt sich in die beiden Hauptbronchien, die jeweils in einen Lungenflügel führen. 4. **Lappenbronchien**: Die Hauptbronchien verzweigen sich weiter in die Lappenbronchien (drei im rechten Lungenflügel, zwei im linken). 5. **Segmentbronchien**: Die Lappenbronchien verzweigen sich weiter in kleinere Segmentbronchien. 6. **Bronchiolen**: Die Segmentbronchien verzweigen sich in noch kleinere Bronchiolen. 7. **Alveolargänge**: Die Bronchiolen enden in den Alveolargängen. 8. **Alveolen (Lungenbläschen)**: Schließlich gelangt die Luft in die Alveolen, wo der Gasaustausch stattfindet. In den Alveolen wird Sauerstoff ins Blut aufgenommen und Kohlendioxid aus dem Blut abgegeben.