In der akuten Phase eines bakteriellen Infektes, bei Scharlach, Masern und bei Störungen der Immunregulation kann es zu einer Veränderung der Leukozytenuntergruppen kommen. Insbesondere kann die Anzahl der neutrophilen Granulozyten ansteigen, während die Anzahl der Lymphozyten, insbesondere der T-Lymphozyten, in bestimmten Phasen verringert sein kann. Bei Virusinfektionen wie Masern ist häufig eine Lymphopenie zu beobachten. Bei Störungen der Immunregulation kann es ebenfalls zu einer Dysregulation der verschiedenen Leukozytenuntergruppen kommen.