Ein anderer Begriff für "Ventrikel" ist "Herzkammer". In der Medizin bezieht sich der Begriff auf die beiden unteren Kammern des Herzens, die für das Pumpen des Blutes ve... [mehr]
Der parapharyngeale Raum, auch als lateropharyngealer Raum bezeichnet, enthält mehrere wichtige Leitungsbahnen und Strukturen. Dazu gehören: 1. **Arterien**: - Die **A. carotis interna** (innere Halsschlagader) - Die **A. pharyngea ascendens** (aufsteigende Rachenarterie) 2. **Venen**: - Der **Plexus pterygoideus** (ein Venengeflecht) - Die **V. jugularis interna** (innere Drosselvene) 3. **Nerven**: - Der **N. glossopharyngeus** (Hirnnerv IX) - Der **N. vagus** (Hirnnerv X) - Der **N. accessorius** (Hirnnerv XI) - Der **N. hypoglossus** (Hirnnerv XII) - Teile des **sympathischen Grenzstrangs** 4. **Lymphknoten**: - Regionale Lymphknoten, die für die Drainage des Kopf- und Halsbereichs zuständig sind. Diese Strukturen sind von großer klinischer Bedeutung, da sie bei verschiedenen pathologischen Prozessen wie Infektionen, Tumoren oder Verletzungen betroffen sein können.
Ein anderer Begriff für "Ventrikel" ist "Herzkammer". In der Medizin bezieht sich der Begriff auf die beiden unteren Kammern des Herzens, die für das Pumpen des Blutes ve... [mehr]
Die Taschenklappen im Herzen sind spezielle Klappen, die den Blutfluss zwischen den Herzkammern und den großen Blutgefäßen regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Taschenklappen: 1.... [mehr]
Bukal bezieht sich auf die Mundhöhle den Bereich des Mundes. Der Begriff wird häufig in der Medizin und Zahnmedizin verwendet, um Strukturen oder Prozesse zu beschreiben, die mit dem Mund in... [mehr]
Die Fachsprache für "Bindehaut" ist "Konjunktiva". Sie bezeichnet die dünne, durchsichtige Membran, die die Innenseite der Augenlider und den vorderen Teil des Augapfels... [mehr]
Ja, es gibt mehrere Labialspeicheldrüsen. Diese Speicheldrüsen befinden sich in den Lippen und sind für die Produktion von Speichel verantwortlich, der zur Befeuchtung der Mundschleimha... [mehr]