Der Begriff „Subklavia“ bezieht sich meist auf die Arteria subclavia oder die Vena subclavia. Beide sind wichtige Blutgefäße im menschlichen Körper: - **Arteria subclavia*... [mehr]
Der parapharyngeale Raum, auch als lateropharyngealer Raum bezeichnet, enthält mehrere wichtige Leitungsbahnen und Strukturen. Dazu gehören: 1. **Arterien**: - Die **A. carotis interna** (innere Halsschlagader) - Die **A. pharyngea ascendens** (aufsteigende Rachenarterie) 2. **Venen**: - Der **Plexus pterygoideus** (ein Venengeflecht) - Die **V. jugularis interna** (innere Drosselvene) 3. **Nerven**: - Der **N. glossopharyngeus** (Hirnnerv IX) - Der **N. vagus** (Hirnnerv X) - Der **N. accessorius** (Hirnnerv XI) - Der **N. hypoglossus** (Hirnnerv XII) - Teile des **sympathischen Grenzstrangs** 4. **Lymphknoten**: - Regionale Lymphknoten, die für die Drainage des Kopf- und Halsbereichs zuständig sind. Diese Strukturen sind von großer klinischer Bedeutung, da sie bei verschiedenen pathologischen Prozessen wie Infektionen, Tumoren oder Verletzungen betroffen sein können.
Der Begriff „Subklavia“ bezieht sich meist auf die Arteria subclavia oder die Vena subclavia. Beide sind wichtige Blutgefäße im menschlichen Körper: - **Arteria subclavia*... [mehr]