Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]
L-Dopa-getriggerte Chorea ist eine Bewegungsstörung, die als Nebenwirkung der Behandlung mit L-Dopa auftreten kann, einem Medikament, das häufig zur Behandlung der Parkinson-Krankheit eingesetzt wird. Chorea ist durch unwillkürliche, unregelmäßige und unvorhersehbare Bewegungen gekennzeichnet, die oft fließend und ruckartig sind. Diese Nebenwirkung tritt auf, weil L-Dopa die Dopaminspiegel im Gehirn erhöht, was bei einigen Patienten zu einer Überstimulation der motorischen Bahnen führen kann. Die Behandlung dieser Nebenwirkung kann eine Anpassung der L-Dopa-Dosis oder die Zugabe anderer Medikamente umfassen, die helfen, die Bewegungsstörungen zu kontrollieren. Es ist wichtig, dass Patienten, die L-Dopa einnehmen und Symptome von Chorea entwickeln, ihren Arzt konsultieren, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.
Neuroleptika-induziertes Parkinson-Syndrom, auch als tardive Dyskinesie oder neuroleptische Parkinson-Syndrom bezeichnet, ist eine Nebenwirkung, die bei der Einnahme von Neuroleptika (Antipsychotika)... [mehr]