Sind Lactoferrin und Calprotectin beweisend für Morbus Crohn?

Antwort

Lactoferrin und Calprotectin sind beide Marker, die bei entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn erhöht sein können. Sie sind jedoch nicht spezifisch für Morbus Crohn und können auch bei anderen entzündlichen Zuständen des Darms erhöht sein, wie z.B. bei Colitis ulcerosa oder bakteriellen Infektionen. Calprotectin ist ein Protein, das in neutrophilen Granulozyten vorkommt und bei Entzündungen im Darm freigesetzt wird. Ein erhöhter Calprotectin-Wert im Stuhl kann auf eine entzündliche Darmerkrankung hinweisen, aber er allein reicht nicht aus, um eine definitive Diagnose zu stellen. Lactoferrin ist ein weiteres Protein, das in neutrophilen Granulozyten vorkommt und bei Entzündungen im Darm freigesetzt wird. Auch hier kann ein erhöhter Wert auf eine entzündliche Darmerkrankung hinweisen, aber es ist nicht spezifisch für Morbus Crohn. Für eine definitive Diagnose von Morbus Crohn sind in der Regel eine Kombination aus klinischen Symptomen, endoskopischen Befunden, histologischen Untersuchungen und bildgebenden Verfahren erforderlich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ein Stuhltest anhand von Calprotectin Morbus Crohn sicher bestätigen, oder sind weitere Untersuchungen wie eine Koloskopie nötig?

Ein Stuhltest auf Calprotectin kann einen Hinweis auf eine Entzündung im Darm geben, wie sie bei Morbus Crohn vorkommt. Ein erhöhter Calprotectin-Wert spricht für eine entzündliche... [mehr]