Welche zwei Kurzschlussverbindungen bestehen im fetalen Kreislauf?

Antwort

Im fetalen Kreislauf gibt es zwei wichtige Kurzschlussverbindungen, die den Blutfluss vom Lungenkreislauf weg und direkt in den systemischen Kreislauf leiten: 1. **Foramen ovale**: Diese Öffnung befindet sich zwischen dem rechten und linken Vorhof des Herzens. Sie ermöglicht es dem Blut, direkt vom rechten in den linken Vorhof zu fließen, wodurch die Lunge umgangen wird. 2. **Ductus arteriosus (Botalli)**: Diese Verbindung besteht zwischen der Pulmonalarterie und der Aorta. Sie leitet das Blut von der Pulmonalarterie direkt in die Aorta, wodurch ebenfalls die Lunge umgangen wird. Diese Kurzschlussverbindungen sind notwendig, weil die Lungen des Fötus noch nicht funktionsfähig sind und der Gasaustausch über die Plazenta erfolgt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten