Welche Kontraindikationen gibt es bei einer Herzkatheterintervention?

Antwort

Kontraindikationen für eine Herzkatheterintervention können vielfältig sein und hängen oft von der individuellen Situation des Patienten ab. Zu den häufigsten Kontraindikationen gehören: 1. **Akute Infektionen**: Schwere systemische Infektionen oder Sepsis können eine Intervention riskant machen. 2. **Schwere Blutgerinnungsstörungen**: Patienten mit unkontrollierbaren Blutungsneigungen oder Thrombozytopenie sind gefährdet. 3. **Schwere Herzinsuffizienz**: Bei instabilen Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz kann das Risiko einer Intervention zu hoch sein. 4. **Allergien**: Allergien gegen Kontrastmittel oder andere verwendete Medikamente können eine Kontraindikation darstellen. 5. **Schwere Niereninsuffizienz**: Eine stark eingeschränkte Nierenfunktion kann das Risiko von Nierenschäden durch Kontrastmittel erhöhen. 6. **Unkontrollierte Arrhythmien**: Instabile Herzrhythmusstörungen können das Risiko während des Eingriffs erhöhen. 7. **Schwere pulmonale Erkrankungen**: Bei Patienten mit schwerer Atemnot oder anderen schweren Lungenerkrankungen kann das Risiko einer Anästhesie und des Eingriffs erhöht sein. Es ist wichtig, dass die Entscheidung für oder gegen eine Herzkatheterintervention immer im Rahmen einer umfassenden ärztlichen Beurteilung getroffen wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Koronaangiografie und Linkherzkatheteruntersuchung?

Die Koronarangiografie und die Linkherzkatheteruntersuchung sind diagnostische Verfahren, die zur Beurteilung der Herzkranzgefäße und der Herzfunktion eingesetzt werden. 1. **Koronarangiog... [mehr]