Ab wann ist mit einem steigenden Gehalt an Kollagen Typ I in der Wunde zu rechnen?

Antwort

Der Gehalt an Kollagen Typ I in einer Wunde beginnt typischerweise etwa 3 bis 5 Tage nach der Verletzung zu steigen. Dies ist Teil der Proliferationsphase Wundheilung, in der Fibroblasten aktiviert werden und beginnen, Kollagen zu synthetisieren. Der Höhepunkt der Kollagenproduktion wird in der Regel nach etwa 2 bis 3 Wochen erreicht, wobei Kollagen Typ I zunehmend das initial gebildete Kollagen Typ III ersetzt.

Kategorie: Medizin Tags: Kollagen Wunde Heilung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie nennt man die Flüssigkeit, die bei einer aufgegangenen Operationsnaht entsteht?

Die Flüssigkeit, die bei einer operierten Naht entsteht, die auseinandergegangen ist, nennt man Wundsekret oder Exsudat. Wenn es sich um eine klare, gelbliche Flüssigkeit handelt, spricht ma... [mehr]

Warum ist Hirntod im Gegensatz zu Herztod nicht heilbar?

Der Unterschied zwischen Hirntod und Herztod liegt in der Art und im Ausmaß des Schadens: **Hirntod** bedeutet, dass das gesamte Gehirn – inklusive des Hirnstamms – irreversibel aus... [mehr]