Es gibt verschiedene infusionslösungen, die Kohlenstoffdioxid (CO2) enthalten oder die CO2-Bildung im Körper unterstützen können. Zu den häufigsten gehören: 1. **Kohlenstoffdioxid-haltige Lösungen**: Diese werden oft in der medizinischen Forschung oder speziellen Anwendungen verwendet, sind jedoch nicht weit verbreitet in der klinischen Praxis. 2. **Bicarbonatlösungen**: Diese Lösungen enthalten Natriumbicarbonat, das im Körper zu CO2 metabolisiert wird und zur Behandlung von Azidose eingesetzt wird. 3. **Kohlenhydratlösungen**: Lösungen, die Glukose oder andere Zucker enthalten, können ebenfalls zur CO2-Produktion im Stoffwechsel beitragen. Es ist wichtig, dass solche Lösungen nur unter ärztlicher Aufsicht verwendet werden, da sie spezifische Indikationen und Kontraindikationen haben.