Der Begriff „Subklavia“ bezieht sich meist auf die Arteria subclavia oder die Vena subclavia. Beide sind wichtige Blutgefäße im menschlichen Körper: - **Arteria subclavia*... [mehr]
Die knöcherne Begrenzung der Nasenhöhle wird durch mehrere Knochen gebildet: 1. **Oben**: Os nasale (Nasenbein), Os frontale (Stirnbein), Os ethmoidale (Siebbein) und Os sphenoidale (Keilbein). 2. **Unten**: Maxilla (Oberkieferknochen) und Os palatinum (Gaumenbein). 3. **Seitlich**: Maxilla, Os lacrimale (Tränenbein), Concha nasalis inferior (untere Nasenmuschel), Os ethmoidale und Os palatinum. 4. **Hinten**: Os sphenoidale. Diese Knochen bilden zusammen die Struktur der Nasenhöhle und unterstützen die Funktion der Nase.
Der Begriff „Subklavia“ bezieht sich meist auf die Arteria subclavia oder die Vena subclavia. Beide sind wichtige Blutgefäße im menschlichen Körper: - **Arteria subclavia*... [mehr]