Nach welchen drei Kriterien werden Oberflächenepithelien klassifiziert?

Antwort

Oberflächenepithelien werden nach drei Hauptkriterien klassifiziert: 1. **Zellform**: Die Zellen können platt (flach), kubisch (würfelförmig) oder zylindrisch (säulenförmig) sein. 2. **Anzahl der Zellschichten**: Es gibt einschichtige (eine Zelllage) und mehrschichtige (mehrere Zelllagen) Epithelien. 3. **Spezialisierungen der apikalen Zelloberfläche**: Dazu gehören Strukturen wie Mikrovilli, Kinozilien oder Stereozilien, die spezielle Funktionen erfüllen. Diese Kriterien helfen dabei, die verschiedenen Typen von Epithelgeweben zu identifizieren und ihre Funktionen zu verstehen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nach welchen Kriterien werden Lungenentzündungen unterschieden?

Lungenentzündungen (Pneumonien) können nach verschiedenen Kriterien eingeteilt werden. Die wichtigsten Einteilungen sind: **1. Nach dem Ort der Entstehung:** - **Ambulant erworbene Pneumoni... [mehr]