In der Milz gibt es keine hochepithelialenolen, weil die Milz eine spezielle Struktur und Funktion hat, die sich von anderen lymphatischen Organen unterscheidet. Hochepitheliale Venolen (HEVs) sind charakteristisch für Lymphknoten und andere sekundäre lymphatische Organe, wo sie eine wichtige Rolle bei der Rekrutierung von Lymphozyten aus dem Blut in das lymphatische Gewebe spielen. Die Milz hingegen hat eine andere Art der Blut- und Lymphozytenzirkulation. Sie filtert das Blut und entfernt alte oder beschädigte rote Blutkörperchen sowie Krankheitserreger. Die Milz enthält rote und weiße Pulpa, wobei die rote Pulpa hauptsächlich für die Filterfunktion und die weiße Pulpa für die Immunfunktion zuständig ist. Die Struktur der Milz ist so gestaltet, dass sie diese Funktionen effizient erfüllen kann, ohne dass hochepitheliale Venolen erforderlich sind. Stattdessen hat die Milz ein Netzwerk von Sinusoiden und spezialisierte Endothelzellen, die den Blutfluss und die Zellmigration regulieren. Diese Struktur ermöglicht es der Milz, ihre spezifischen Aufgaben zu erfüllen, ohne auf die Mechanismen angewiesen zu sein, die in Lymphknoten durch HEVs bereitgestellt werden.