Ein Bindehautlymphom ist eine seltene Form von Lymphom, das die Bindehaut des Auges betrifft. Hier ist ein Beispiel für einen typischen Fall: **Fallbeispiel:** Ein 65-jähriger Patient stel... [mehr]
Ein keimzelliges lymphozytisches Lymphom (KLL) ist eine Art von langsam wachsendem Non-Hodgkin-Lymphom, das aus B-Lymphozyten, einer Art weißer Blutkörperchen, entsteht. Es wird auch als chronische lymphatische Leukämie (CLL) bezeichnet, wenn die Krebszellen hauptsächlich im Blut und Knochenmark gefunden werden. KLL/CLL ist die häufigste Form von Leukämie bei Erwachsenen in westlichen Ländern. Die Erkrankung entwickelt sich in den Lymphknoten und kann sich auf das Blut und andere Organe ausbreiten. Symptome können geschwollene Lymphknoten, Müdigkeit, Fieber, Nachtschweiß und ungewollter Gewichtsverlust sein. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch Bluttests, Knochenmarkbiopsien und bildgebende Verfahren. Die Behandlung hängt vom Stadium der Erkrankung und den Symptomen ab und kann Beobachtung, Chemotherapie, zielgerichtete Therapie oder Immuntherapie umfassen.
Ein Bindehautlymphom ist eine seltene Form von Lymphom, das die Bindehaut des Auges betrifft. Hier ist ein Beispiel für einen typischen Fall: **Fallbeispiel:** Ein 65-jähriger Patient stel... [mehr]
Ein Onkologe muss ein Konsil bei einem Bindehautlymphom anfordern, weil es sich um eine seltene und potenziell aggressive Form von Lymphom handelt, die spezif diagnostische und therapeutische Ansä... [mehr]