Die Flüssigkeit, die bei einer operierten Naht entsteht, die auseinandergegangen ist, nennt man Wundsekret oder Exsudat. Wenn es sich um eine klare, gelbliche Flüssigkeit handelt, spricht ma... [mehr]
Traumawissen kann tatsächlich bei der Heilung helfen. Wenn man versteht, wie Trauma das Gehirn und den Körper beeinflusst, kann man gezielter therapeutische Ansätze wählen. Methoden wie Traumatherapie, EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) undatische Experiencing sind Beispiele für Ansätze, die auf diesem Wissen basieren. Ein fundiertes Verständnis von Trauma kann auch dazu beitragen, Selbstmitgefühl zu entwickeln und gesunde Bewältigungsstrategien zu erlernen.
Die Flüssigkeit, die bei einer operierten Naht entsteht, die auseinandergegangen ist, nennt man Wundsekret oder Exsudat. Wenn es sich um eine klare, gelbliche Flüssigkeit handelt, spricht ma... [mehr]
Der Unterschied zwischen Hirntod und Herztod liegt in der Art und im Ausmaß des Schadens: **Hirntod** bedeutet, dass das gesamte Gehirn – inklusive des Hirnstamms – irreversibel aus... [mehr]