Kann PAVK eine Embolie auslösen?

Antwort

Ja, die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PK) kann das Risiko für Embolien erhöhen. Bei PAVK kommt es zu Verengungen oder Verschlüssen der Arterien, meist durch Arteriosklerose. Diese Verengungen können dazu führen, dass sich Blutgerinnsel (Thromben) bilden. Wenn sich ein solcher Thrombus löst, kann er als Embolus durch den Blutkreislauf wandern und an einer anderen Stelle ein Gefäß verstopfen, was zu einer Embolie führt.

Kategorie: Medizin Tags: PAVK Embolie Thrombose
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Triphasische Flusskurve bei PAVK?

Die triphasische Flusskurve ist ein charakteristisches Muster, das bei der Doppler-Sonographie von Blutgefäßen, insbesondere bei der Untersuchung der peripheren arteriellen Verschlusskrankh... [mehr]