Kann PAVK eine Embolie auslösen?

Antwort

Ja, die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PK) kann das Risiko für Embolien erhöhen. Bei PAVK kommt es zu Verengungen oder Verschlüssen der Arterien, meist durch Arteriosklerose. Diese Verengungen können dazu führen, dass sich Blutgerinnsel (Thromben) bilden. Wenn sich ein solcher Thrombus löst, kann er als Embolus durch den Blutkreislauf wandern und an einer anderen Stelle ein Gefäß verstopfen, was zu einer Embolie führt.

Kategorie: Medizin Tags: PAVK Embolie Thrombose
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine Embolie?

Eine Embolie ist der plötzliche Verschluss eines Blutgefäßes durch einen eingeschwemmten Fremdkörper, der als Embolus bezeichnet wird. Dieser Embolus kann aus einem Blutgerinnsel... [mehr]

Ist Enoxaparin Becat ein Blutverdünner?

Ja, Enoxaparin (Handelsname z. B. Clexane, aber auch Enoxaparin Becat) ist ein sogenannter Blutverdünner. Genauer gesagt handelt es sich um ein niedermolekulares Heparin, das zur Gruppe der Antik... [mehr]

Was ist Thrombophlebitis?

Thrombophlebitis ist eine Entzündung einer oberflächlichen Vene, die meist mit der Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) einhergeht. Am häufigsten tritt sie an den oberflächliche... [mehr]