Kalorischer Nystagmus ist eine unwillkürlichebewegung, die durch die Reizung des Gleichgewichtsorgans im Innenohr (Labyrinth) ausgelöst wird. Diese Reizung erfolgt typischerweise durch die Anwendung von warmem oder kaltem Wasser oder Luft in den Gehörgang. Der Test, der diese Reaktion hervorruft, wird als kalorischer Test bezeichnet und ist Teil der vestibulären Untersuchung zur Beurteilung der Funktion des Gleichgewichtsorgans. Beim kalorischen Test wird warmes oder kaltes Wasser oder Luft in den Gehörgang eingeführt, was eine Temperaturänderung im Innenohr verursacht. Diese Temperaturänderung führt zu einer Bewegung der Endolymphe (Flüssigkeit im Innenohr), was wiederum die Haarzellen im Gleichgewichtsorgan stimuliert. Diese Stimulation erzeugt eine Reaktion im Gehirn, die als Nystagmus sichtbar wird. Der Nystagmus besteht aus einer langsamen Phase, in der die Augen sich in eine Richtung bewegen, gefolgt von einer schnellen Rückstellbewegung in die entgegengesetzte Richtung. Die Richtung und das Ausmaß des Nystagmus können Aufschluss über die Funktion des Gleichgewichtsorgans und mögliche Störungen geben. Weitere Informationen zum kalorischen Nystagmus und dem kalorischen Test findest du beispielsweise auf medizinischen Fachseiten oder bei spezialisierten HNO-Ärzten.