Bei Verdacht auf eine Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) sind folgende Laborwerte und Befunde typisch bzw. werden häufig bestimmt: **1. Urinuntersuchung:** - **Leukozyturie:** Erhö... [mehr]
IVD-CE gekennzeichnete In-Vitro-Diagnostika sind diagnostische Tests und Geräte, die außerhalb des menschlichen Körpers verwendet werden, um Proben wie Blut, Urin oder Gewebe zu analysieren. Die CE-Kennzeichnung zeigt an, dass das Produkt den europäischen Richtlinien und Normen entspricht und sicher sowie leistungsfähig ist. Diese Kennzeichnung ist erforderlich, um In-Vitro-Diagnostika im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu vermarkten. Die CE-Kennzeichnung für IVDs basiert auf der Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika (IVDR), die sicherstellt, dass die Produkte strenge Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Leistung erfüllen.
Bei Verdacht auf eine Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) sind folgende Laborwerte und Befunde typisch bzw. werden häufig bestimmt: **1. Urinuntersuchung:** - **Leukozyturie:** Erhö... [mehr]
Der Mast-Test ist ein diagnostisches Verfahren, das in verschiedenen medizinischen Bereichen unterschiedliche Bedeutungen haben kann. Am häufigsten wird der Begriff im Zusammenhang mit dem sogena... [mehr]