Was sind IVD-CE gekennzeichnete In-Vitro-Diagnostikums?

Antwort

IVD-CE gekennzeichnete In-Vitro-Diagnostika sind diagnostische Tests und Geräte, die außerhalb des menschlichen Körpers verwendet werden, um Proben wie Blut, Urin oder Gewebe zu analysieren. Die CE-Kennzeichnung zeigt an, dass das Produkt den europäischen Richtlinien und Normen entspricht und sicher sowie leistungsfähig ist. Diese Kennzeichnung ist erforderlich, um In-Vitro-Diagnostika im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu vermarkten. Die CE-Kennzeichnung für IVDs basiert auf der Verordnung (EU) 2017/746 über In-vitro-Diagnostika (IVDR), die sicherstellt, dass die Produkte strenge Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Leistung erfüllen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gehört die Arterienpunktion und Venenpunktion zur diagnostischen Punktion?

Ja, sowohl die Arterienpunktion als auch die Venenpunktion gehören zur diagnostischen Punktion. Diese Verfahren werden verwendet, um Blutproben zu entnehmen, die für verschiedene diagnostisc... [mehr]

Arten der diagnostischen Punktionen

Es gibt verschiedene Arten der diagnostischen Punktionen, die je nach dem zu untersuchenden Bereich und der vermuteten Erkrankung eingesetzt werden. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Lumbalp... [mehr]

Einteilung der diagnostischen Punktionen

Die diagnostischen Punktionen können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden, basierend auf dem Ziel, dem Ort und der Art des entnommenen Materials. Hier sind einige gängige Einteilunge... [mehr]

Wie erfolgt die Diagnostik der aktinischen Keratose?

Die Diagnostik der aktinischen Keratose erfolgt in der Regel durch eine klinische Untersuchung der Haut. Folgende Schritte sind dabei üblich: 1. **Anamnese**: Der Arzt fragt nach der Krankengesc... [mehr]

Diagnostik Stachelzellkarzinom

Die Diagnostik des Stachelzellkarzinoms (Plattenepithelkarzinom) umfasst mehrere Schritte: 1. **Anamnese und klinische Untersuchung**: Der Arzt erfragt die Krankengeschichte und untersucht die betrof... [mehr]