Was haben die Isoformen der Hepatozyten mit der Phase 1 des Entgiftungs-Pathways zu tun?

Antwort

Isoformen der Hepatozyten, insbesondere die verschiedenen Isoformen der Cytochrom-P450-Enzyme (CYP-Enzyme), spielen eine zentrale Rolle in der Phase 1 des Entgiftungsprozesses in der Leber. Diese Phase umfasst die biochemische Modifikation von Xenobiotika (fremden chemischen Substanzen) durch Oxidation, Reduktion oder Hydrolyse. Die CYP-Enzyme sind eine große Familie von Enzymen, die in der Leber vorkommen und für die Oxidation vieler Substanzen verantwortlich sind. Jede Isoform hat eine spezifische Substratspezifität, was bedeutet, dass verschiedene Isoformen unterschiedliche chemische Verbindungen verarbeiten können. In der Phase 1 des Entgiftungsprozesses führen die CYP-Enzyme folgende Aufgaben aus: 1. **Oxidation**: Einführung einer Hydroxylgruppe (-OH) in die chemische Struktur des Xenobiotikums, was es reaktiver und wasserlöslicher macht. 2. **Reduktion**: Reduktion von Nitro- oder Azo-Gruppen in den Xenobiotika. 3. **Hydrolyse**: Spaltung von Estern oder Amiden durch Hinzufügen von Wasser. Diese Modifikationen bereiten die Substanzen auf die Phase 2 des Entgiftungsprozesses vor, in der sie weiter konjugiert und schließlich aus dem Körper ausgeschieden werden. Mehr Informationen zu den Cytochrom-P450-Enzymen findest du hier: [Cytochrom P450](https://de.wikipedia.org/wiki/Cytochrom_P450).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten