Verzweigung des Ischiasnervs?

Antwort

Der Ischiasnerv, auch Nervus ischiadicus genannt, ist der längste und dickste Nerv im menschlichen Körper. Er entspringt aus dem Plexus sacralis, einem Nervengeflecht im unteren Rückenbereich, und verläuft durch das Gesäß und die Rückseite des Beins bis hinunter zum Fuß. Der Ischiasnerv teilt sich in der Regel in zwei Hauptäste auf: 1. **Nervus tibialis**: Dieser Ast verläuft entlang der Rückseite des Beins und versorgt die meisten Muskeln des hinteren Unterschenkels und Fußes sowie die Haut dieser Bereiche. 2. **Nervus peroneus communis (Nervus fibularis communis)**: Dieser Ast verläuft entlang der Außenseite des Beins und teilt sich weiter in den Nervus peroneus superficialis und den Nervus peroneus profundus, die verschiedene Muskeln und Hautbereiche des Unterschenkels und Fußes versorgen. Diese Verzweigungen ermöglichen die motorische und sensorische Versorgung der unteren Extremitäten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Subklavia?

Der Begriff „Subklavia“ bezieht sich meist auf die Arteria subclavia oder die Vena subclavia. Beide sind wichtige Blutgefäße im menschlichen Körper: - **Arteria subclavia*... [mehr]