Ein intermittierend grenzwertig erhöhter Widerstand in einer der Umbilicalarterien kann auf verschiedene klinische Zustände hinweisen. Mögliche Ursachen sind: 1. **Plazentainsuffizienz**: Eine unzureichende Durchblutung der Plazenta kann zu erhöhtem Widerstand in den Umbilicalarterien führen. 2. **Fötale Wachstumsretardierung**: Ein erhöhtes Risiko für Wachstumsstörungen des Fötus kann mit einem erhöhten Widerstand in den Umbilicalarterien assoziiert sein. 3. **Fötale Anomalien**: Bestimmte angeborene Anomalien können ebenfalls zu Veränderungen im Blutfluss führen. 4. **Maternale Erkrankungen**: Erkrankungen wie Diabetes oder Bluthochdruck können den Widerstand in den Umbilicalarterien beeinflussen. Eine genaue Diagnose erfordert in der Regel eine umfassende Untersuchung, einschließlich Ultraschalluntersuchungen und möglicherweise weiterer diagnostischer Tests. Es ist wichtig, die Ergebnisse mit einem Facharzt zu besprechen, um die beste Vorgehensweise zu bestimmen.