Infiltrationsanästhesie?

Antwort

Die Infiltrationsanästhesie ist eine Methode der lokalen Betäubung, bei der ein Anästhetikum direkt in das Gewebe injiziert wird, um eine bestimmte Körperregion unempfindlich zu machen. Diese Technik wird häufig in der Zahnmedizin, bei kleineren chirurgischen Eingriffen und in der Notfallmedizin verwendet. Das Anästhetikum blockiert die Nervenenden in dem betroffenen Bereich, wodurch Schmerzsignale nicht mehr an das Gehirn weitergeleitet werden können. Die Infiltrationsanästhesie ist relativ einfach durchzuführen und hat den Vorteil, dass sie schnell wirkt und nur den gewünschten Bereich betäubt, ohne den Patienten vollständig zu sedieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es Narkosemittel auf mRNA-Basis?

Bislang gibt es keine Narkosemittel, die auf mRNA-Technologie basieren. Die derzeit zugelassenen und verwendeten Narkosemittel (Anästhetika) sind entweder Inhalationsanästhetika (wie Sevoflu... [mehr]