Die Blasenspülung wird häufig in der Urologie eingesetzt und hat verschiedene Indikationen sowie Kontraindikationen. **Indikationen:** 1. **Harnwegsinfektionen:** Zur Spülung der Blase bei akuten oder chronischen Infektionen. 2. **Blasenentzündungen:** Bei interstitieller Zystitis oder anderen entzündlichen Erkrankungen. 3. **Blasensteine:** Zur Entfernung von kleinen Steinen oder zur Linderung von Symptomen. 4. **Tumorbehandlung:** Bei bestimmten Blasentumoren zur Verabreichung von Chemotherapeutika. 5. **Postoperative Pflege:** Nach Blasenoperationen zur Reinigung und Vermeidung von Infektionen. **Kontraindikationen:** 1. **Akute Harnverhaltung:** Wenn der Harnabfluss blockiert ist. 2. **Schwere Blasenverletzungen:** Bei traumatischen Verletzungen der Blase. 3. **Allergien:** Gegen die verwendeten Spüllösungen oder Medikamente. 4. **Schwere Herz- oder Nierenerkrankungen:** Die eine zusätzliche Flüssigkeitszufuhr nicht zulassen. 5. **Infektionen im Bereich der Harnwege:** Bei bestimmten akuten Infektionen kann eine Spülung kontraindiziert sein. Es ist wichtig, dass die Entscheidung zur Blasenspülung individuell und unter Berücksichtigung der spezifischen Patientensituation getroffen wird.