Welche Indikationen gibt es für einen Anus praeter?

Antwort

Ein Anus praeter, auch als künstlicher Darmausgang oder Stoma bezeichnet, wird in verschiedenen medizinischen Situationen angelegt. Zu den häufigsten Indikationen gehören: 1. **Darmkrebs**: Bei Tumoren im Dickdarm oder Rektum kann ein Stoma notwendig sein, um den betroffenen Bereich zu umgehen. 2. **Entzündliche Darmerkrankungen**: Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa können eine chirurgische Entfernung von Darmabschnitten erfordern. 3. **Darmverschluss**: Bei einem akuten oder chronischen Ileus kann ein Stoma zur Entlastung des Darms angelegt werden. 4. **Trauma**: Verletzungen des Darms durch Unfälle oder chirurgische Eingriffe können die Anlage eines Anus praeter erforderlich machen. 5. **Angeborene Fehlbildungen**: Bei bestimmten angeborenen Anomalien des Darms kann ein Stoma notwendig sein. 6. **Rektale Inkontinenz**: In einigen Fällen kann ein Stoma zur Verbesserung der Lebensqualität bei schwerer Inkontinenz angelegt werden. Die Entscheidung für die Anlage eines Anus praeter erfolgt in der Regel nach sorgfältiger Abwägung der individuellen Situation des Patienten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten