Wann ist mit einer Impfung gegen das Tau-Protein zu rechnen?

Antwort

Ein Impfstoff gegen das Tau-Protein, das neurodegener Erkrankungen wie Alzheimer eine zentrale Rolle spielt, befindet sich derzeit noch in der klinischen Entwicklung. Mehrere Unternehmen und Forschungseinrichtungen arbeiten an sogenannten Tau-Impfstoffen, die das Immunsystem dazu anregen sollen, krankhaft verändertes Tau-Protein zu erkennen und zu bekämpfen. Aktuell (Stand: Juni 2024) befinden sich einige dieser Impfstoffkandidaten in frühen klinischen Studien (Phase I oder II). Bis ein solcher Impfstoff zugelassen und breit verfügbar ist, werden nach heutigem Kenntnisstand vermutlich noch mehrere Jahre vergehen. Experten schätzen, dass – sofern die Studien erfolgreich verlaufen – eine Marktzulassung frühestens in der zweiten Hälfte der 2020er Jahre möglich wäre. Das genaue Datum hängt jedoch von den Ergebnissen der laufenden und zukünftigen Studien ab. Weitere Informationen zu aktuellen Studien findest du beispielsweise auf [clinicaltrials.gov](https://clinicaltrials.gov/), indem du nach "Tau vaccine" suchst.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten