Die pathogenetische Entstehung von Morbus Crohn ist komplex und multifaktoriell. Es handelt sich um eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, die durch eine Kombination aus genetischen, immunol... [mehr]
Bei Morbus Grover, auch bekannt als Grover-Krankheit oder transienter acantholytischer Dermatitis, kommen häufig Immunmodulatoren wie Topische Kortikosteroide und Calcineurininhibitoren (z.B. Tacrolimus und Pimecrolimus) zum Einsatz. Diese Medikamente helfen, die Entzündung zu reduzieren und die Symptome zu lindern. In schwereren Fällen können auch systemische Immunmodulatoren wie Methotrexat oder Azathioprin in Betracht gezogen werden. Es ist wichtig, die Behandlung individuell anzupassen und einen Dermatologen zu konsultieren.
Die pathogenetische Entstehung von Morbus Crohn ist komplex und multifaktoriell. Es handelt sich um eine chronisch entzündliche Darmerkrankung, die durch eine Kombination aus genetischen, immunol... [mehr]