Gibt es Hypoparathyreoidismus?

Antwort

Ja, es gibt einen Hypoparathyreoidismus. Dabei handelt es sich um eine seltene Erkrankung, bei der die Nebenschilddrüsen (Parathyreoidea) zu wenig Parathormon (PTH) produzieren. Dieses Hormon ist wichtig für die Regulation des Kalzium- und Phosphatstoffwechsels im Körper. Ein Mangel an Parathormon führt zu niedrigen Kalziumspiegeln im Blut (Hypokalzämie) und erhöhten Phosphatspiegeln (Hyperphosphatämie). Symptome können Muskelkrämpfe, Kribbeln in den Fingern und Zehen, Müdigkeit, Depressionen und in schweren Fällen Krampfanfälle sein. Die Behandlung besteht in der Regel aus der Gabe von Kalzium- und Vitamin-D-Präparaten, um die Kalziumspiegel im Blut zu normalisieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Trisomie 18 eine Erkrankung?

Trisomie 18, auch bekannt als Edwards-Syndrom, ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 18 verursacht wird. Diese Erkrankung führt zu schwere... [mehr]

Existiert der Begriff 'Multiorganerkrankung'?

Ja, der Begriff "Multiorganerkrankung" wird verwendet, um eine Erkrankung zu beschreiben, die mehrere Organsysteme im Körper betrifft. Solche Erkrankungen können komplex sein und e... [mehr]

Welche Erkrankungen können bei einer abgeflachten Hypophyse vorkommen?

Eine abgeflachte Hypophyse kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter: 1. **Hypopituitarismus**: Eine Unterfunktion der Hypophyse, die zu einem Mangel an Hormonen führt, die von der... [mehr]

Definition von Hämochromatose auf Deutsch.

Hämochromatose ist eine genetisch bedingte Erkrankung, bei der es zu einer übermäßigen Ansammlung von Eisen im Körper kommt. Diese Eisenüberladung kann zu Schädigun... [mehr]