Gibt es Hypoparathyreoidismus?

Antwort

Ja, es gibt einen Hypoparathyreoidismus. Dabei handelt es sich um eine seltene Erkrankung, bei der die Nebenschilddrüsen (Parathyreoidea) zu wenig Parathormon (PTH) produzieren. Dieses Hormon ist wichtig für die Regulation des Kalzium- und Phosphatstoffwechsels im Körper. Ein Mangel an Parathormon führt zu niedrigen Kalziumspiegeln im Blut (Hypokalzämie) und erhöhten Phosphatspiegeln (Hyperphosphatämie). Symptome können Muskelkrämpfe, Kribbeln in den Fingern und Zehen, Müdigkeit, Depressionen und in schweren Fällen Krampfanfälle sein. Die Behandlung besteht in der Regel aus der Gabe von Kalzium- und Vitamin-D-Präparaten, um die Kalziumspiegel im Blut zu normalisieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Erkrankung verursacht eine Motilitätsstörung der Speiseröhre mit schlechtem und unvollständigem Abfluss, bei der Speisebrei teilweise wieder nach oben steigt?

Die beschriebenen Symptome – schlechter und unvollständiger Abfluss von Speisebrei durch die Speiseröhre sowie das Zurückfließen (Regurgitation) – deuten auf eine **Ac... [mehr]

Was bedeutet muskuloskeletale Ursache?

Der Begriff „muskuloskeletale Ursache“ bezieht sich auf Beschwerden oder Erkrankungen, die ihren Ursprung im Bewegungsapparat haben. Dazu gehören Muskeln, Knochen, Gelenke, Sehnen und... [mehr]