Was ist ein hyperosmolares Koma einfach erklärt?

Antwort

Hyperosmolare Koma ist ein schwerer medizinischer Zustand, der meist bei Menschen mit Diabetes auftritt, insbesondere bei Typ-2-Diabetes. Es entsteht, wenn der Blutzuckerspiegel extrem hoch ansteigt und der Körper nicht genügend Insulin hat, um den Zucker in die Zellen zu transportieren. In diesem Zustand wird das Blut sehr "dick" oder konzentriert, was bedeutet, dass die Osmolarität (die Konzentration von gelösten Stoffen im Blut) stark erhöht ist. Dies führt dazu, dass Wasser aus den Zellen in den Blutkreislauf gezogen wird, was zu einer Dehydration der Zellen führt. Die Symptome können Verwirrtheit, extreme Müdigkeit, Durst, häufiges Wasserlassen und schließlich Bewusstlosigkeit umfassen. Wenn nicht schnell behandelt wird, kann es zu schweren Komplikationen oder sogar zum Tod führen. Die Behandlung besteht in der Regel darin, den Blutzuckerspiegel zu senken und den Flüssigkeitsverlust auszugleichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Trisomie 18 eine Erkrankung?

Trisomie 18, auch bekannt als Edwards-Syndrom, ist eine genetische Erkrankung, die durch das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms 18 verursacht wird. Diese Erkrankung führt zu schwere... [mehr]

Existiert der Begriff 'Multiorganerkrankung'?

Ja, der Begriff "Multiorganerkrankung" wird verwendet, um eine Erkrankung zu beschreiben, die mehrere Organsysteme im Körper betrifft. Solche Erkrankungen können komplex sein und e... [mehr]

Welche Erkrankungen können bei einer abgeflachten Hypophyse vorkommen?

Eine abgeflachte Hypophyse kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter: 1. **Hypopituitarismus**: Eine Unterfunktion der Hypophyse, die zu einem Mangel an Hormonen führt, die von der... [mehr]