Ordne der Hounsfield-Skala Dichtewerte Isodens, Hypodens und Hyperdens zu.

Antwort

Die Hounsfield-Skala wird in der Computertomographie verwendet, um die Dichte von Geweben zu quantifizieren. Hier sind die Zuordnungen: - **Isodens**: Dichtewerte, die nahe bei 0 Hounsfield-Einheiten (HU) liegen, typischerweise zwischen -10 und +10 HU. Dies entspricht dem Dichtewert von Wasser. - **Hypodens**: Dichtewerte, die unter 0 HU liegen, also weniger dicht sind als Wasser. Diese Werte können z.B. bei Fettgewebe vorkommen und liegen typischerweise unter -10 HU. - **Hyperdens**: Dichtewerte, die über 0 HU liegen, also dichter sind als Wasser. Diese Werte sind häufig bei Knochen oder bestimmten Tumoren zu finden und liegen typischerweise über +10 HU. Diese Begriffe helfen, die Dichte von verschiedenen Geweben im CT-Bild zu klassifizieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist Radiologie?

Radiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Anwendung von bildgebenden Verfahren zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten beschäftigt. Zu den wichtigsten Methoden der Radiolo... [mehr]