Die Histopathologie der Endometriumzellen bezieht sich auf die mikroskopische des Endometriums, der Schleimhaut, die die Innenseite der Gebärmutter auskleidet. Diese Untersuchung kann verschiedene Aspekte umfassen, wie die Beurteilung von Zellstruktur, Zellveränderungen und das Vorhandensein von pathologischen Veränderungen. Typische histopathologische Befunde im Endometrium können Folgendes umfassen: 1. **Proliferatives Endometrium**: In der proliferativen Phase des Menstruationszyklus zeigt das Endometrium eine Verdickung mit einer erhöhten Anzahl von Drüsen und einer dichten Stroma. 2. **Sekretorisches Endometrium**: In der sekretorischen Phase sind die Drüsen größer und zeigen eine sekretorische Aktivität, was auf die Vorbereitung auf eine mögliche Schwangerschaft hinweist. 3. **Endometriumhyperplasie**: Eine abnormale Verdickung des Endometriums, die durch eine übermäßige Proliferation der Zellen gekennzeichnet ist. Dies kann in verschiedenen Formen auftreten, einschließlich einfacher und komplexer Hyperplasie. 4. **Endometriumkarzinom**: Maligne Veränderungen im Endometrium, die in verschiedenen Typen klassifiziert werden, wie z.B. das endometrioide Karzinom oder das seröse Karzinom. 5. **Entzündliche Veränderungen**: Diese können durch Infektionen oder andere entzündliche Prozesse verursacht werden und zeigen typischerweise eine Infiltration von Entzündungszellen. Die histopathologische Analyse des Endometriums ist entscheidend für die Diagnose von Erkrankungen und die Beurteilung der Gesundheit des Fortpflanzungssystems.