Welche Hirnnerven gibt es mit ihren Ästen und Funktionen?

Antwort

Die Hirnnerven sind zwölf Paare von Nerven, die direkt aus dem Gehirn entspringen. Hier sind sie mit ihren Hauptästen und Funktionen: 1. **Nervus olfactorius (I)** - Funktion: Riechen - Äste: Keine spezifischen Äste, da es sich um Riechfäden handelt. 2. **Nervus opticus (II)** - Funktion: Sehen - Äste: Keine spezifischen Äste, da es sich um den Sehnerv handelt. 3. **Nervus oculomotorius (III)** - Funktion: Augenbewegungen, Pupillenverengung, Hebung des Augenlids - Äste: R. superior (oberer Ast), R. inferior (unterer Ast) 4. **Nervus trochlearis (IV)** - Funktion: Augenbewegungen (innerviert den Musculus obliquus superior) - Äste: Keine spezifischen Äste 5. **Nervus trigeminus (V)** - Funktion: Sensibilität des Gesichts, Kaumuskulatur - Äste: - N. ophthalmicus (V1): Sensibilität der Stirn und Augenregion - N. maxillaris (V2): Sensibilität der oberen Gesichtshälfte - N. mandibularis (V3): Sensibilität der unteren Gesichtshälfte und motorische Innervation der Kaumuskulatur 6. **Nervus abducens (VI)** - Funktion: Augenbewegungen (innerviert den Musculus rectus lateralis) - Äste: Keine spezifischen Äste 7. **Nervus facialis (VII)** - Funktion: Gesichtsmuskulatur, Geschmack (vordere zwei Drittel der Zunge), Tränen- und Speicheldrüsen - Äste: - N. petrosus major - N. stapedius - Chorda tympani - Plexus intraparotideus (mit Ästen: Rr. temporales, zygomatici, buccales, marginalis mandibulae, colli) 8. **Nervus vestibulocochlearis (VIII)** - Funktion: Hören und Gleichgewicht - Äste: - N. vestibularis (Gleichgewicht) - N. cochlearis (Hören) 9. **Nervus glossopharyngeus (IX)** - Funktion: Geschmack (hinteres Drittel der Zunge), Schlucken, Speicheldrüsen - Äste: - N. tympanicus - R. sinus carotici - Rr. pharyngei - R. musculi stylopharyngei - Rr. tonsillares - Rr. linguales 10. **Nervus vagus (X)** - Funktion: Parasympathische Innervation der meisten inneren Organe, Schlucken, Sprechen - Äste: - R. auricularis - Rr. pharyngei - N. laryngeus superior - N. laryngeus recurrens - Rr. cardiaci - Rr. bronchiales - Rr. oesophagei - Rr. gastrici 11. **Nervus accessorius (XI)** - Funktion: Innervation des Musculus sternocleidomastoideus und Musculus trapezius - Äste: - Radix spinalis - Radix cranialis 12. **Nervus hypoglossus (XII)** - Funktion: Zungenbewegungen - Äste: - Rr. linguales Diese Übersicht bietet eine grundlegende Darstellung der Hirnnerven, ihrer Äste und Funktionen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nenne 5 Hirnnerven und ihre motorische oder sensorische Funktion.

Hier sind fünf Hirnnerven mit ihrer jeweiligen Funktion: 1. **Nervus olfactorius (I)** - sensorisch (Geruch) 2. **Nervus opticus (II)** - sensorisch (Sehen) 3. **Nervus oculomotorius (III)** - m... [mehr]